top of page
Retech – die Experten für die perfekte Verstreckung von Kunstfasern
Retech ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Komponenten, Maschinen und Prozessüberwachungssystemen für die Herstellung von synthetischen Garnen. Mit Sitz und Produktion in Meisterschwanden (Aargau) beliefern wir Maschinen- und Garnhersteller auf allen Kontinenten. (Beispiele: beheizte Galetten, Fadenspannungssensoren, Streckwerke und Pilotanlangen)
Von der Werkstatt auf die grosse Bühne der Kunstfaserverarbeitung
In vier Jahrzehnten hat Retech ein umfangreiches Know-how in der Konstruktion und im Bau von Heiz- und Verstreckungsanlagen für die Verarbeitung synthetischer Garne aufgebaut.
Heinz von Arx gründete das Unternehmen 1974 mit der Vision, Mehrwert für Kunden im Bereich der thermischen und mechanischen Faserbehandlung zu schaffen. Er lernte alles von Grund auf. Seine beharrliche Neugierde liess ihn vor Ideen und Enthusiasmus sprühen. Auf Inspiration folgte Innovation: Die Technologie entwickelte sich zusehends und Erfolg wie auch Misserfolg führten zu einem hohen Qualitätsstandard.
"Als Entwickler hat mein Vater ein 'Nein' oder 'Unmöglich' als Antwort nicht akzeptiert. Mit unnachahmlicher Hartnäckigkeit verfolgte er die ideale Lösung, um Fasern perfekt zu verstrecken. In diesem Sinne führen wir seine Ideologie fort und nehmen Herausforderungen an, um eine optimale technische Lösung zu finden."
Ralph von Arx, Geschäftsführer, Retech Aktiengesellschaft
Die aargauische Gemeinde Meisterschwanden gehört zum Bezirk Lenzburg.
Meisterschwanden liegt im Seetal am Ostufer des Hallwilersees.
Die aargauische Gemeinde Meisterschwanden gehört zum Bezirk Lenzburg.
1/2
bottom of page